Validierung der dynamischen Genauigkeit verschiedener GNSS-Empfänger

Autor/innen

  • Margret Frischhut
  • Patrick Ole Noack

DOI:

https://doi.org/10.15150/ae.2025.3338

Abstract

Die Präzision von RTK-GNSS-Empfängern (Real-Time Kinematic Global Navigation Satellite System) ist ein wichtiger Schlüssel für die Digitalisierung des Pflanzenbaus. Von größter Bedeutung ist dabei eine hohe dynamische Genauigkeit, für deren Bewertung geeignete Referenzsysteme erforderlich sind. Mit einem Machine-Vision-Ansatz und einer fixen Kreisbahn konnten die Messwerte sieben verschiedener GNSS-Sensoren in zwei Testszenarien (Geradeausfahrt, Kurvenfahrt) miteinander verglichen und auf potenzielle Einflussfaktoren hin untersucht werden. Neben dem Referenzsystem haben die gefahrene Geschwindigkeit, die Anzahl der verwendeten Satelliten und der HDOP sowie die Tageszeit einen Einfluss auf die gemessene Genauigkeit. Die Unterschiede zwischen den dynamischen Genauigkeiten der untersuchten RTK-GNSS-Empfänger sind im landwirtschaftlichen Kontext zu vernachlässigen.

Literaturhinweise

Agarwal, N.; O’Keefe, K. (2023): Use of GNSS Doppler for Prediction in Kalman Filtering for Smartphone Positioning. IEEE Journal of Indoor and Seamless Positioning and Navigation, pp. 1–10, https://doi.org/10.1109/JISPIN.2023.3337188

Gümüş, K. (2024): Studying the Repeatability of Measurements Obtained via Network Real-Time Kinematic Positioning at Different Times of the Day. Ingeniería e Investigación 44(1), e105622, https://doi.org/10.15446/ing.investig.105622

DLG (2003): GPS-Empfänger Vergleich – Genauigkeit der statischen und dynamischen Positionierung. DLG-Prüfbericht 5148F, Anmelder: geo-konzept

Easterly, D.; Adamchuk, V. I.; Hoy, R. M.; Kocher, M. F. (2010): Testing of RTK-Level Satellite-Based Tractor Auto-Guidance Using a Visual Sensor System. In: 2nd International Conference on Machine Control & Guidance Proceedings, March 9–11, 2010, pp. 29–36, Bonn, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Landwirtschaftliche Fakultät, IGG - Institut für Geodäsie und Geoinformation Biological, https://hdl.handle.net/20.500.11811/1399

Janos, D.; Kuras, P.; Ortyl, Ł. (2022): Evaluation of low-cost RTK GNSS receiver in motion under demanding conditions. Measurement 201, https://doi.org/10.1016/j.measurement.2022.111647

Kaděrábek, J.; Shapoval, V.; Matějka, P.; Kroulík, M.; Kumhála, F. (2021): Comparison of Four RTK Receivers Operating in the Static and Dynamic Modes Using Measurement Robotic Arm. Sensors 21(23), https://doi.org/10.3390/s21237794

LDBV (2025): SAPOS Dienste. https://ldbv.bayern.de/produkte/dienste/sapos.html, accessed on 11 July 2025

de Mendiburu, F. (2023): agricolae: Statistical Procedures for Agricultural Research. R package version 1.3-7, https://doi.org/10.32614/CRAN.package.agricolae

profi (2024): Vergleichstest RTK-GNSS-Empfänger: Low-Cost contra High-End. profi 12, S. 88–93 https://www.profi.de/magazine/12-2024-32569.html, accessed on 11 July 2025

Veröffentlicht

31.07.2025

Zitationsvorschlag

Frischhut, M., & Noack, P. O. (2025). Validierung der dynamischen Genauigkeit verschiedener GNSS-Empfänger . Agricultural engineering.Eu, 80(3). https://doi.org/10.15150/ae.2025.3338

Ausgabe

Rubrik

Fachartikel